Impressum
Herausgeber der Internetseiten:
Kirchengemeinde St. Bonifatius Fulda
Pfarrer Markus Agricola
Kirchstr. 10-12
36039 Fulda
Tel.: 0661 52280
Rechtliche Hinweise
Zugang und Nutzung dieser Website unterliegen ausschließlich den folgenden Bestimmungen. Falls Sie mit diesen
Bestimmungen nicht einverstanden sind, nutzen Sie diese Website bitte nicht. Durch weitere Nutzung der Seiten
dokumentieren Sie ihr Einverständnis mit den aufgeführten Nutzungsbedingungen.
Nutzungs-Überlassung
Die vorliegenden Inhalte unseres Internetauftrittes sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Die
Verwendung der Texte und Abbildungen, auch auszugsweise, zu anderen als persönlichen Zwecken verstößt gegen die
Bestimmungen des Urheberrechts und ist damit rechtswidrig, sofern wir einer solchen Verwendung nicht vorab schriftlich
zugestimmt haben. Dies gilt insbesondere für sämtliche eventuellen Verwertungsrechte wie Vervielfältigung, Übersetzung
oder Verwendung in elektronischen Systemen. Werden die Inhalte zu persönlichen Zwecken verwendet, so dürfen die
Informationen in keiner Weise verändert und sämtliche Darstellungen der Website nur zusammen mit dem
dazugehörigen Text verwendet werden. In den Internet-Auftritten werden möglicherweise eingetragene Marken,
Handelsnamen, Gebrauchsmuster und Logos verwendet. Auch wenn diese nicht als solche gekennzeichnet sind, gelten
die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen.
Haftungsbeschränkung
Wir sind als Inhaltsanbieter nach § 8 Teledienstgesetz für unsere "eigenen Inhalte", welche wir auf unserer Website zur
Nutzung bereitstellen, verantwortlich und haben daher die auf dieser Website gesammelten Informationen, sorgfältig
zusammengestellt. Wir bemühen uns, unser Informationsangebot stetig zu erweitern und aktuell zu halten. Gleichwohl
können Informationen veraltet oder aus anderen Gründen überholt oder sonst unbrauchbar bzw. unrichtig sein. Die
Informationen und Angaben auf diesen Seiten stellen daher unter keinem Umstand eine Zusicherung oder Garantie dar,
sei sie ausdrücklich oder stillschweigend. Sie stellen insbesondere keine stillschweigende Zusage oder Garantie
betreffend die Beschaffenheit, die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen
Gesetze und Patente dar.
Die Nutzer dieses Internetangebotes erklären sich damit einverstanden, auf diese Website und deren Inhalte auf eigenes
Risiko zuzugreifen. Weder das Bistum noch Dritte, die in die Erstellung, Produktion oder Übermittlung dieser Website
involviert sind, haften für Schäden oder Verletzungen, die sich aus dem Zugang oder der Unmöglichkeit des Zugangs, der
Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung dieser Website oder aus dem Umstand, dass Sie sich auf eine Information, die
auf dieser Website enthalten ist, verlassen, entstehen.
Haftung für Links
Von den in unserer Website bereitgestellten "eigenen Inhalten" sind Querverweise (im folgenden auch "Links") auf die
von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis halten wir insofern "fremde
Inhalte" zur Nutzung bereit. Durch den Querverweis vermitteln wir den Zugang zur Nutzung dieser Inhalte (§ 9
Teledienstgesetz). Für diese "fremden Inhalte" sind wir nicht verantwortlich, da wir die Übermittlung der Information nicht
veranlasst, den Adressaten der übermittelten Informationen nicht ausgewählt und auch die übermittelten Informationen
nicht ausgewählt oder verändert haben. Auch eine automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung dieser "fremden
Informationen" erfolgt wegen der gewählten Aufruf- und Verlinkungsmethodik durch uns nicht, so dass sich auch dadurch
keine Verantwortlichkeit unsererseits für diese fremden Inhalte ergibt.
Bei solchen Links handelt es sich allerdings stets um Verweisungen auf "lebende" (dynamische) Internetauftritte Dritter.
Wir haben bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche
zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir sind aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf
die sie in ihrem Angebot verweisen, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen
könnten. Erst wenn sie feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie
einen Link bereitgestellt haben, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden sie den Verweis auf
dieses Angebot aufheben, soweit ihnen dies technisch möglich und zumutbar ist.
Durch den Nutzer bereitgestellte Informationen
Der Nutzer der Website ist in vollem Umfang für sämtliche Informationen, die er uns bei Nutzung dieser Website sendet,
hinsichtlich Inhalt und Richtigkeit sowie dafür verantwortlich, dass Rechte Dritter nicht verletzt werden. Der Nutzer ist
damit einverstanden, dass wir diese Informationen speichern und für statistische Auswertungen oder andere benannte,
geschäftliche Zwecke verwenden, sofern es sich nicht um personenbezogene Daten handelt, die über Bestandsdaten
oder Nutzungsdaten im Sinne von § 5 und § 6 TDDSG hinausgehen. Wir sind insbesondere befugt, den Inhalt solcher
Mitteilungen und die darin enthaltenen Informationen, insbesondere Ideen, Erfindungen, Konzepte, Techniken oder Know
How für jeden Zweck zu nutzen, einschließlich der Entwicklung, Herstellung und /oder Vermarktung von Produkten oder
Services, und diese Information zu reproduzieren und uneingeschränkt dritten Parteien zugänglich zu machen.
Haftungsausschluss für unberechtigt geltend gemachte Kosten
Wir sind um die urheberrechtliche Richtigkeit unserer Internetseite bemüht und grei-fen nur auf selbst erstellte Inhalte
sowie auf lizenzierte und lizenzfreie Werke zurück. Sollten dennoch Inhalte oder Aufmachung der Internetseite Rechte
Dritter oder ge-setzliche Vorschriften verletzen, bitten wir um umgehende Mitteilung an den im Im-pressum genannten
Verantwortlichen. Wir sichern zu, die geltend gemachte Verlet- zung unverzüglich zu prüfen und zu Recht beanstandete
Inhalte und Links sofort zu entfernen, so dass von Seiten des Berechtigten die Einschaltung eines Rechtsan- walts nicht
erforderlich ist.
Vom Berechtigten ohne vorherige Kontaktaufnahme mit uns ausgelöste Rechtsbera-tungs- und andere Kosten werden
wir aus diesem Grund vollumfänglich zurückwei- sen. Falls beabsichtigt wird, solche Kosten gerichtlich geltend zu
machen, weisen wir darauf hin, dass wir in diesem Fall Gegenklage auf Nichttragung der Kosten wegen fehlender
Ursächlichkeit erheben werden.
Anwendbares Recht
Sämtliche in Verbindung mit der Nutzung dieser Website oder mit ihr sonst in Zusammenhang stehenden Ansprüche
unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme der Regelungen des Internationalen Privatrechts.
Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Wir sind uns darüber bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer
Privatsphäre bei der Benutzung unserer Websites ein wichtiges Anliegen ist. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen
Daten sehr ernst und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internet-Seiten wohl fühlen.
Näheres zum Datenschutz entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.
Webanalyse-Tool „Matomo“ (vormals Piwik)
Das Bistum Fulda setzt zur Webanalyse, für statistische Zwecke und zur Verbesserung des Internetangebots das
Webanalyse-Tool „Matomo“ (vormals Piwik) ein. Es werden ausschließlich anonyme Daten verwendet.
Ausgewertet werden folgende Daten:
-anonymisierte IP-Adresse
-Name der aufgerufenen Seite
-Datum und Uhrzeit des Aufrufes
-verwendeter Browser
-verwendetes Betriebssystem
Die IP-Adresse des Besuchers wird in Matomo durch das Anonymize IP-Plugin anonymisiert gespeichert und ist somit
nicht auf den einzelnen Benutzer zurückzuführen. Darüber hinaus setzen wir einen „Matomo-Deaktivierungs-Link“ ein, mit
dem der Besucher die Erfassung durch die Matomo-Webanalyse verhindern kann.
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Daten ausgewertet werden, können Sie der Auswertung der Daten hier
widersprechen:
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen
zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu
schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem „Gesetz über die
alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG)“ ist der Betreiber des vorliegenden Internetauftrittes nicht bereit
und nicht verpflichtet.
Auskunftsrecht
Auf Anforderung teilen wir Ihnen gerne mit möglichst umgehend schriftlich entsprechend des geltenden Rechts mit, ob
und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit
und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen.
Bildnachweis/Bildquellen
Pressestelle des Bistums Fulda, Sozialdienst katholischer Frauen, Priesterseminar Fulda, Stabsstelle Internet/Intranet im
Bischöflichen Generalvikariat Fulda, Bischöfliches Jugendamt, Arturo Mari (l`Osservatore Romano), KNA-Bild, Fotolia /
fotolia.com, Foto-Lupo - Ralph Leupolt , Privatpersonen aus dem Bistum.
St. Bonifatius Fulda - Kirchstr. 10-12 - 36039 Fulda - 0661 52280 - pfarrei.horas@bistum-fulda.de - Impressum - Datenschutz